Aquarellmalen für Teilmehmer*innen mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene

Motto:"Lichtblicke"

Kursleitung: Hans-Dieter Heinrich
Zur Bildergalerie

Ich bin Jahrgang 1957; lebe in Waging am See (Südostbayern).

Anhand der Themen Stillleben, Landschaft sowie Häuser & Gassen werden wesentliche Inhalte für spannende, lebhafte und kraftvolle Aquarelle behandelt. Gemeinsames Inspirieren und Austauschen steht im Vordergrund. Der Dozent hat sich vorgenommen, alle seine Erfahrungen und Techniken in praktischer, einfacher Form weiterzugeben und den Transfer achtsam zu begleiten. Besonders wichtig ist ihm dabei, dass jede/r Teilnehmer*in den nötigen Raum zur Weiterentwicklung des persönlichen, individuellen
Malstiles hat. Gemalt wird im Raum.

Bitte mitbringen: (nur Empfehlung, gerne bringen Sie ihre gewohnten Materialien mit):
Aquarell Farben: Kasten oder Tuben, möglichst gute Marken-Farben,
Aquarell-Papier: Als Block oder aufgespannte Bögen; 100% Baumwolle (Hadern), 300 Gramm; Feinkorn (Grain Fin) oder rauh, (Torchon). Format  circa 30 x 40 bis 40 x 50. Skizzenblock (DIN A 4 bis 3), weicher Bleistift, Radiergummi, Aquarell-Pinsel (Kunst- oder Naturhaar nach Belieben): Größen 4, 6, 8, 12, 16, ein Flachpinsel Größe 24/25 (oder größer), Mischpalette, Föhn, Naturschwamm, Lappen und/oder Küchenrolle, alte Zahnbürste, Wachskerzenstummel (farblos), kleines, scharfes Messer.
Zu empfehlen: Klapphocker für eventuelle Zeichen-Exkursionen.

Wachstuch oder Plastikfolie 1 x 2 m für den Arbeitstisch.
Hygienehinweis: Bitte bringen Sie sich ein kleines Handtuch mit!

Anmeldungen können ab 31. Januar  bei der VHS Forchheim getätigt werden.
www.vhs-forchheim.de (Außenstellen anklicken und auf Morschreuth gehen)

Termine 2023/belegt
Warteliste möglich
 Kursnr./ Kursgebühr  Kurszeiten
10.07. - 14.07.

s. Vhs Programm/
€ 120,00

09:30 - 17:00 Uhr
(1,5 Std. Mittagsp.)