Wissenswertes
Die neue Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz
![]() |
![]() |
Die Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz wurde im Herbst 2014 eingeweiht. Nach 20 Jahren Wartezeit durften wir endlich die neuen Räumlichkeiten beziehen und freuen uns auf die Durchführung unserer Kurse.
Jubiläumsfeiern 2019von links nach rechts:
Frau Gisela George aus Nürnberg und Frau Barbara Kirmse aus Ansbach besuchen seit 30 Jahren die Kurse der Kulturwerkstatt.
Ebenso auf 30 Jahre Kursbesuche können Frau Ilse Fehm (2. Dame von rechts) und Frau Ute Fehm-Köppe (3. Dame von links), beide aus Nürnberg, zurückblicken.
Frau Felizitas Hennig (mittig) aus der der Nähe von Fankfurt feiert ihr 10 jähriges Jubiläum.
Frau Erika Strigl, die Kursleiterin und Herr Bürgermeister Zimmermann aus Gößweinstein ehrten die Damen in einem feierlichen Rahmen während des Oktoberkurses.
Jubiläumsfeiern 2018
![]() |
Frau Rosemarie Wittmann aus Schwabach feierte ihr 35-jähriges Jubiläum. Über Jahrzehnte hinweg blieb sie den Kursen stets verbunden und besuchte verschiedenste Angebote. Nun landete sie bei den Holzmalkursen bei Erika Strigl und den Malen auf Glas - Kursen von Johanna Kulzer. Sie übernachtet in Morschreuth und schließt sich an den abendlichen Spaziergängen zu den umliegenden Gasthöfen, wo sich die Gruppe zum Abendessen trifft, immer noch gerne an.
Frau Brigitte Heimbeck
aus Ebermannstadt kann auf 25 Jahre Kursbesuche zurückblicken. Malen auf Glas, Ostereiermalkurse und Malen auf Holz zählten und zählen zu ihren Favoriten. Die erworbenen Erfahrungen aus den Osterkursen nutzte sie, um in Ebermannstadt seit 1997 die Osterbrunnen zu gestalten, die sich großer Aufmerksamkeit von unendlich vielen Besuchern erfreuen.
Jubiläumsfeier 2017
Jubiläumsfeier von Frau Erika Strigl im Oktober 2013
Seit 25 Jahren leitet Frau Strigl Kurse in der Kulturwerkstatt. Daher lag es nahe, ihr Arbeitsjubiläum im Rahmen eines Kurses zu feiern. Bernhard Vogel, |