Der Fränkische-Schweiz-Verein

Der FSV ist der Heimatverein der Region. Er verfügt in den Landkreisen Forchheim, Bayreuth, Bamberg, Kulmbach und den Städten Bayreuth, Erlangen und Nürnberg über mehr als 6300 Mitglieder in 44 Ortsgruppen. 73 Städte, Märkte, Gemeinden und Vereine betätigen sich als korporative Mitglieder. 9 Fachbereiche kümmern sich um die kulturelle Entwicklung der Region.

Der 1. Vorsitzende Christian Weber ist erreichbar unter ☎ 01590 / 4499949
und ✉ christian.weber@fsv-ev.de

Geschäftsstelle:

Fränkische-Schweiz-Verein e.V.
Am Bürgerhaus 5, 91346 Streitberg

Stefanie Bezold
☎ 09196 / 99 89 535
 hauptverein@fsv-ev.de

Öffnungszeiten:  
Montag - Donnerstag 09:00 - 11:30 Uhr
 
 

Am 16.05.2025 fanden Neuwahlen statt. Die neue Vorstandschaft finden Sie hier.
Das Portrait des neuen 1. Vorsitzenden finden Sie hier.

Das digitalisierte Wegenetz der Qualitätswanderregion Fränkische Schweiz finden Sie hier.

Die Schmuckziegelverleihung findet voraussichtlich im Frühjahr 2025 statt.
Den genauen Termin und die Örtlichkeit erfahren Sie hier.
 

Aktuelle Veranstaltungshinweise rund um den FSV

Zu den Wanderangeboten.

  • Ferienkurse in der Kulturwerkstatt

    Das Angebot finden sie hier.

 

Zum Nachlesen

Wanderung der OG Bärnfels am 14. Mai (Text und Bilder von Heike Habermann)
Der FSV Bärnfels veranstaltete am 14. Mai, am bundesweiten Tag des Wanderns, eine Feierabend-Wanderung rund um Bärnfels. 18 Teilnehmer, auch aus den umliegenden Nachbargemeinden, genossen die wunderschöne Natur und ließen den Abend am Bärnfelser Sportheim in geselliger Runde ausklingen.
Vielen Dank an unsere Wanderführerin Jasmin Alex für die Organisation.


Modernisierung und Erweiterung der Heimat- und Trachtenstube Leutenbach. Klicken Sie hier.

 


Interessantes und Informatives

Bitte hier klicken.

 

Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben.