Der Fränkische-Schweiz-Verein

Der FSV ist der Heimatverein der Region. Er verfügt in den Landkreisen Forchheim, Bayreuth, Bamberg, Kulmbach und den Städten Bayreuth, Erlangen und Nürnberg über mehr als 6300 Mitglieder in 44 Ortsgruppen. 73 Städte, Märkte, Gemeinden und Vereine betätigen sich als korporative Mitglieder. 9 Fachbereiche kümmern sich um die kulturelle Entwicklung der Region.

Der 1. Vorsitzende Christian Weber ist erreichbar unter ☎ 01590 / 4499949
und ✉ christian.weber@fsv-ev.de

Geschäftsstelle:

Fränkische-Schweiz-Verein e.V.
Am Bürgerhaus 5, 91346 Streitberg

☎ 09196 / 99 89 535
 hauptverein@fsv-ev.de

Öffnungszeiten:  
Montag - Donnerstag 09:00 - 11:30 Uhr
 
 

Am 16.05.2025 fanden Neuwahlen statt. Die neue Vorstandschaft finden Sie hier.
Das Portrait des neuen 1. Vorsitzenden finden Sie hier.

Das digitalisierte Wegenetz der Qualitätswanderregion Fränkische Schweiz finden Sie hier.

 

Aktuelle Veranstaltungshinweise rund um den FSV 

Zu den Wanderangeboten.

Zum Angebot der Kulturwerkstatt.

  • Tracht im FSV

    Herzliche Einladung zur Sitzung des Fachbereichs Tracht
  • Martini-Markt

    Die Ortsgruppe Drosendorf lädt ein zum Martini-Markt am 16.11.2025.
  • Fränkische Weihnacht

    Herzliche Einladung am Sonntag, 07. Dezember um 16.00 Uhr in Lindenhardt. 
     
  • Kriegsende vor 80 Jahren in Betzenstein

    Vortrag mit Führung am Samstag, 20. Dezember 2025 in Betzenstein.
    Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Zum Nachlesen

Die Gewinner des Schmuckziegels finden Sie hier.

FSV Jugendarbeitskreis neu gewählt

Bei der Jugendleiterversammlung am 24.10.2025 wurde der Jugendarbeitskreis neu gewählt.
Christian Weber gibt das Amt des Hauptjugendwartes auf, weil er zum Hauptvorsitzenden gewählt wurde.
Pia Herrmann kanditiert nicht mehr als Schriftführerin.

Hier die aktuelle Besetzung des Jugendarbeitskreises.

Als Beisitzer wurden Lena Thomas aus Streitberg, Christopher Winter aus Thuisbrunn und Ingeborg Pfleger von der Ortsgruppe Gräfenberg gewählt. Ingeborg ist dazu auch für Tanzausbildung zuständig und klärt rechtliche Fragen. Anna Hofmann aus Leutenbach kommt als Schriftführin hinzu. Anja Prütting aus Thuisbrunn hat weiterhin das Amt der Kassiererin inne. Heinz Hofmann aus Leutenbach übernimmt das Amt des Haupjugendwartes.

Das Amt des stellvertretenden Haupjugendwartes ist unbesetzt. Wir hoffen dieses Amt spätestens bei der Jugendleiterversammlung im März 2026 besetzen zu können.

 


Interessantes und Informatives

Bitte hier klicken.

 

Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben.