14. Mai 2022 - Angebote zum Tag des Wanderns
Die Angebote unserer Wanderführerinnen und Wanderführer:
1. Zu den Eislöchern und dem Kleinen Lochstein, evtl. auch zum Großen Lochstein |
|
|
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Parkplatz Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz Ausgangspunkt: wie Treffpunkt Veranstalter: Plecher Heimatverein e. V. |
|
|
Gesamtdauer: ca. 2,5 – 3,5 Std. km-Angabe (evtl. Höhenmeter): 6,5 km, mit Großem Lochstein 7,5 km, ca. 80 Hm Wanderführerin: Marlene Deß, OG Plech, zertifizierte DWV-Wanderführerin® Bitte anmelden unter ☎ 09244 514 |
|
|
Sonstiges: Gemütliche Wanderung auf meist breiten Forstwegen, nur teils auf schmalen Pfaden. Gut für Familien geeignet. Gutes Schuhwerk erforderlich, Getränk mitnehmen. Vorher oder im Anschluss bietet sich ein Besuch des Wildparks Hufeisen an. |
|
|
2. Genusswanderung in Burk/Forchheim |
||
Treffpunkt: 12:30 Uhr, Gebbertstr., Parkplatz Bushaltestelle Röthelheimbad Ausgangspunkt: 13:00 Uhr, Burk Parkplatz Röthenstr. 48, 49.71942, 11.03488 Veranstalter: OG Erlangen |
||
Gehzeit: ca. 2,5 Std. km-Angabe: 7 km Wanderführer: bitte anmelden bei Helmut Klimaschka ☎ 09131 9086103 oder Mobil 0173 5853574 |
||
Sonstiges: mit Einkehr, Fahrtgeld von € 3,00 pro Person | ||
3. Von der Pegnitzquelle zur Püttlachmündung |
||
Treffpunkt: 10:00 Uhr Ausgangspunkt: Bushaltestelle Zaußenmühle, Pegnitz |
||
Gesamtdauer: ca. 6 Std. km-Angabe: ca. 15,5 km Wanderführerin: anmelden bei Melanie Schulz (Stud. Biologin und Theologin, Zert. Natur- und Landschaftsführerin (ANL), Zert. Wanderführerin (DWV). |
||
Sonstiges: Beitrag € 5 zzgl. Einkehr unterwegs "in den Niederlanden" und Busfahrschein | ||
4. Deutsch*Ukrainischer Wandertag mit CleanUP im Muggendorfer Gebürg Wanderroute: Muggendorf – Adlerstein – Riesenburg – Hohes Kreuz – Oswaldhöhle - Muggendorf |
||
Treffpunkt: 10:00 Uhr Muggendorf Bahnhof * Infozentrum Naturpark * Ausgangspunkt: Muggendorf |
||
Gesamtdauer: 4 Stunden (ca.) km-Angabe (evtl. Höhenmeter): 10 km (+400 Hm) |
||
Wanderführer: Robert Stein - bitte anmelden unter: robert@stein-ig-franken.de Veranstalter: FSV OG Muggendorf |
||
Sonstiges: Feste Schuhe & Arbeitshandschuhe. An den vielbesuchten touristischen Punkten auf der „Romantischen Runde" werden Stopps zum Müllsammeln eingelegt – und zum Verzehr kleiner ukrainischer kulinarischer Häppchen. | ||
Eindrücke vom Tag des Wanderns im Muggendorfer Gebürg mit unseren ukrainischen Gästen. Mit Groß und Klein zu den Höhlen und hinauf auf Aussichtstürme und -felsen rund um Muggendorf im „Gebürg". Im Gepäck dabei ukrainische Knabbereien und Blintschiki als Marschverpflegung sowie Handschuhe und Tüten zum Müllsammeln. Die Tour war nicht nur eine der vielen Aktionen des Fränkische-Schweiz-Vereins als Mitglied im Deutschen Wanderverband an diesem deutschlandweiten Wandertag, sondern auch eine offizielle Station der europaweiten, TV-bekannten CleanUP-Initiative „Plasticfree Peaks", die ihren Ursprung in den Allgäuer Alpen hat. Die Fränkische Schweiz ist damit das erste Pünktchen auf der CleanUPMap in ganz Nordbayern! Bemerkenswert ist aber auch, dass derzeit sogar die vielbesuchten Wiesenttaler Highlights viel weniger verschmutzt sind, als noch vor einigen Jahren (Corona sei Dank?). Die Kinder waren in ihrem Eifer trotzdem nicht zu bremsen, behielten ihre Handschuhe während der ganzen vierstündigen Tour an und sammelten jedes noch so kleine Fitzelchen, um zumindest eine Mülltüte voll zu machen. In der Ukraine wären auf der gleichen Strecke mindestens 10 volle Tüten zusammengekommen, meinten der elfjährige Renat und der zehnjährige Kirill übereinstimmend. Sie waren von der Sauberkeit der Wege im Wald fast genauso beeindruckt wie von den Höhlen und erklommenen Felsen – und freuen sich schon auf die nächste gemeinsame Tour im Gebürg. Viele schöne Frühlingsbilder, Links und Infos zu den Aktionen bei >> https://www.fsv-muggendorf.de/home/chronik/deutsch-ukrainisch-cleanup/sowie unter: Deutsch-Ukrainischer Wandertag 2022 mit CleanUP im Muggendorfer Gebürg - wiesenttal-newcomers Webseite! (jimdofree.com) Robert Stein, Wiesenttal (Wanderwart FSV Ortsgruppe Muggendorf) |
||
5. Morning has broken – Wanderung für Frühaufsteher Wanderroute: Rundwanderung von Obertrubach, Wald/Wiese, Stierberg über Neudorf zurück. Was gibt es Schöneres, als den Morgen an frischer Luft und mit netten Menschen zu erleben? Diese Frühaufsteher-Wanderung gibt dir die Gelegenheit dazu. Gespickt mit kleinen Impulsen und Nettigkeiten in einen neuen Tag! Ich freu mich auf dich. |
||
Treffpunkt: 7:00 Uhr am Wanderparkplatz Obertrubach (Ortsende Richtung Bärnfels) | ||
Gesamtdauer: ca. 3 Stunden km-Angabe: ca. 7 km |
||
Wanderführerin: Michaela Wölfel Veranstalter: FSV-Obertrubach |
||
Sonstiges: Bitte eine Tasse/Becher und Sitzunterlage mitbringen. Teilnahme nur mit Voranmeldung bis min. 2 Tage vorher: ☎ 09245 440 oder WhatsApp 01791324069 Bei Dauerregen entfällt die Wanderung. Unkostenbeitrag: € 5,- |
||
6. Entlang des Wasserwiesenbachs mit Herbert Herlitz |